Selbst der strengste Winter hat Angst vor dem Frühling
Goethe
Archiv der Kategorie: Allgemein
Goldene Königin auf der Pflanzenbörse
Es war ein schöner Tag mit regem Austausch von Gartenfreunden aus den Luisengärten, Lindenhain und anderen Kolonien. Wir haben Freundschaft geschlossen mit der Kolonie Feldblume aus Tempelhof, die zu viert kamen und für unsere Tomaten Hokkaidos und Sonnenblumen mitbrachten. Bei schönem Wetter tauschten wir dann munter drauf los. Es endete in wilder Buddelei in Anne-Marie und meinem Garten.
Auf jeden Fall hatten wir einen Heidenspaß und werden uns am 20. Juni mit einem Gegenbesuch revanchieren.
Natur und Kleingarten
Es blüht und grünt schon wunderbar, nicht nur ich bin begeistert von unserer sattgrünen Kolonie.
Gestern konnte ich beobachten, wie ein kleiner Igel den Gang entlang verzweifelt versuchte in einen Garten zu gelangen – das war ihm leider nicht möglich – die meisten Zäune gehen bis zur Erde, sind dort fest verspannt oder gar verankert – gern genommen sind auch Bretter, Kückendraht – oder besonders Umweltfeindlich – Eternitplatten. Weiterlesen
Pflanzenbörse am 9. Mai 2015
um 11 Uhr im Ahorngarten. Es sind Gartenfreunde aus allen Kolonien willkommen.
Wie ihr seht, ist mein Gewächshaus voll. Den Mangold links unten haben wir schon aufgegessen, aber die Tomatenpflanzen sind ja noch nicht so weit ….
Unsere Hauptsorten sind:
Goldene Königin, eine gelbfrüchtige Stabtomate; alte deutsche Liebhabersorte, von den gelben Sorten im deutschen Raum seit ca. 100 Jahren am begehrtesten und
Mieurinskij die bestschmeckende Cocktail-Tomate, zuckersüß und hoch aromatisch. Zum Trocknen und Einlegen geeignet.
Daneben gibt es noch andere Sorten. Auch Gurken und Physalis (essbare Lampionblume) stehen hier.
Der Name Tauschbörse deutet schon an, dass wir am liebsten tauschen. Wir hatten schon andere Tomatensorten, leckeren Kuchen und ein Päckchen tollen Tee ….. notfalls nehmen wir die kleinen Silbertaler um die Kosten für Gewächshausheizung, Erde, Etiketten und Saatgut zu decken.
Ausserdem ist es einfach schön mal mit den Nachbarn zusammen zu sitzen….
Bienenfreundlicher Garten
Auch in diesem Jahr gibt es einen Wettbewerb – 2015 heißt es: Suche nach dem Bienen freundlichsten Garten.
Auf gut Gärtnerisch bedeutet das: Blühen was das Zeug hält!
In den Schaukästen hängen immer wieder Informationen zu den blühfreudigsten Pflanzen. Am Besten man sucht sich Pflanzen, die auch schon immer hier heimisch waren.
Mehr Informationen gibt es auch auf der Website des Bezirksverbandes.
Weiterlesen